Neues Bücher-Sharing-Regal

Lesen ist eine gute Sache, Ressourcen sparen auch – vor diesem Gedanken ist Maßnahme 12 entstanden in dem Umweltprogramm unserer Gemeinde: „Büchertauschregal einrichten“. Als dann noch Carola Hehner, die Leiterin des Familienzentrums, meinte, dass wir wegen eines Umzugs eines Bekannten kostenfrei ein gebrauchtes Regal abholen könnten, nahmen die Dinge schnell ihren Lauf. So steht seit einigen Wochen im Eingangsfoyer unseres Gemeindehauses ein Regal mit Büchern zum Mitnehmen und Hinbringen. Beides ist kostenfrei.
Um welche Bücher geht es?
Wir wünschen uns Bücher, von denen Ihr meint, dass sie wert sind, gelesen zu werden. Richtig, es geht also um Eure besten Bücher, die Ihr entbehren könnt – nicht um die, die Ihr in Kisten schon immer mal entsorgen wolltet. Die Bücher sind ein Geschenk an die Gemeinde.
Als Themenbereiche kommen in Betracht: Jesus, Glauben, Kirche; Leben und Soziales; Kinder und Familie; Natur, Klima, Zukunft. Selbstverständlich sind uns auch Romane aus den verschiedenen Genres willkommen.
Alle Bücher sollten zu diesen Kategorien passen:
Romane, Krimis, Sachbücher, geistliche Bücher und Kinderbücher, und in die entsprechend gekennzeichneten Fächer im Regal gestellt werden.
Und wie funktionierts?
Geben …
- Bitte bringt uns max. fünf lesenswerte Bücher (wenn im Regal kein Platz ist, können keine Bücher gebracht werden),
- und klebt unten auf den Buchrücken einen Aufkleber, der im Regal liegt und tragt hier den Monat und das Jahr ein, an dem Ihr das Buch gebracht habt (z. B. 09/2025).
und Nehmen
- Ein Buch, das Euch interessiert, könnt Ihr gerne kostenlos mitnehmen und behalten oder wieder zurückstellen.
- Wenn Ihr es für andere zurückstellt, weil es Euch gefallen hat, klebt bitte einen Punktaufkleber auf den Buchrücken im Regal àgrün: Unbedingt lesen!
ACHTUNG Bücher ohne Aufkleber oder solche, die einige Monate ungelesen bleiben, werden entsorgt, um für neue Bücher Platz zu schaffen. Habt Ihr Ideen oder Fragen? Dann mailt an die „Bücher-Hirtinnen“ Monika und Petra Schneider: mosnd50@gmail.com
Viel Spaß beim Teilen und Lesen
Matthias Donath