Die zentrale Anlaufstelle für Familien in Niedernhausen

Im April 2025 eröffnete in Niedernhausen das FRITZ Familienzentrum, das unter der Trägerschaft der evangelische Kirchengemeinde Niedernhausen steht und durch das Land Hessen und die Gemeinde Niedernhausen gefördert wird.
Grundsätzlich stehen die Angebote des Familienzentrums allen Bürgerinnen und Bürgern, unabhängig von der Glaubenszugehörigkeit zur Verfügung und ist die zentrale Anlaufstelle für Familien in Niedernhausen. Familie sind hier im weitesten Sinne zu verstehen und bezieht alle Generationen und alle Menschen des sozialen Umfelds mit ein, d.h. auch bspw. Senioren, Migranten und Alleinstehende.
Die Angebote gliedern sich in die Bereiche „Beraten – begegnen – bilden – betreuen“.
Insbesondere ist das Familienzentrum in folgenden Themenbereichen tätig
- Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Arbeit mit Einzelpersonen, Paaren, älteren Menschen
- Arbeit mit / Integration von Geflüchteten, sowie Menschen mit Behinderung
- Beratung bzw. Verweisberatung zu allen individuellen sozialen Fragestellungen
- und in Zusammenarbeit mit der Diakoniestation Niedernhausen:
- Gesundheitsvorsorge und -erziehung durch Beratung in den Familien,
- Seminare für häusliche Krankenpflege und Gesundheitserziehung,
- Förderung der gemeindlichen Diakonie (Nachbarschaftshilfe, Helfergruppen, Altenarbeit),
- Pflegeberatung.
Darüber hinaus unterhält das FRITZ ein Netzwerk mit der Ortsgemeinde, anderen Kirchen, Senioreneinrichtungen, Vereinen und Veranstaltern und arbeitet daran, mehr Übersichtlichkeit und Orientierung im Sozialraum zu schaffen.
Entsprechend dem Leitbild der Kirchengemeinde möchte das Familienzentrum ein Licht für Niedernhausen sein.
Die Angebote finden Sie auf der Webseite des FRITZ: https://fritz-niedernhausen.de