18.000 EURO-Förder-Zusage des Landes Hessen

Im Mai 2025 ging der Förderbescheid des Landes Hessen beim FRITZ Familienzentrum ein. Diese Unterstützung wurde im Herbst 2024 mit einem umfangreichen Antrag inkl. Finanzplan beim Regierungspräsidium Kassel eingereicht. Der eingeplante Zufluss in Höhe von 18.000 EUR für das Jahr 2025 ist damit sicher; die Förderung für zwei weitere Jahre sehr wahrscheinlich; sie muss jeweils im Herbst erneut beantragt werden. Das FRITZ Familienzentrum weist am Ende eines Jahres die ordentliche Verwendung der öffentlichen Gelder gegenüber Land und Kommune nach.
Das Land Hessen fördert die Familienzentren nicht nur finanziell, sondern unterhält auch die Landesservicestelle für Familienzentren in Hessen. Sie unterstützt die Einrichtungen im Bundesland mit vielfältigen Fachinformationen und Beratungsangeboten rund um das Thema Familienzentrum.
Abhängig von der Förderung des Landes Hessen unterstützt auch die Kommune Niedernhausen das neue Familienzentrum finanziell.
Diese Förderung wurde in der Gemeindevertretung bereits im September 2024 einstimmig beschlossen, gilt ebenfalls für drei Jahre und beträgt pro Jahr 25.000 EURO. Ein Kooperationsvertrag zwischen Kommune und Kirchengemeinde/FRITZ wurde pünktlich zum Start des Familienzentrums am 1. April 2025 unterschrieben. Er beinhaltet auch ein Startpaket von 28.000 EUR für Investitionen und Aufbau-Kosten.
Das FRITZ Familienzentrum setzt die jährlich wiederkehrenden Geldzuflüsse hauptsächlich für die Personalkosten der Leiterin sowie für Unterstützungsdienste bei social media und Hausmeister-Arbeit ein. Viele andere Arbeiten (Organisationsunterstützung und kostenlose FRITZ-Angebote) werden ehrenamtlich erledigt. Die evangelische Kirchengemeinde unterstützt das FRITZ, indem sie die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt (90 qm zur alleinigen Nutzung durch FRITZ im EG Fritz-Gontermann-Str. 4) und Finanzierungslücken aus eigenen Mitteln und zweckbestimmten Spenden ausgleicht.
Hilde Jansen + Patricia Garnadt