Als ich darüber nachdachte, was ich in mein Profil schreiben kann, fiel mir der Refrain eines Liedes aus meiner CVJM-Jugendzeit ein: „Gott spannt leise feine Fäden“. Diese zarten Fäden hat Gott schon das ganze Jahr über bei mir gesponnen, denn ich habe mir immer wieder die Frage gestellt, was und wo ich für ihn noch tätig sein kann. Ein Platz wurde im Kirchenvorstand frei und sollte neu besetzt werden. Und Gott hatte da schon einen Plan mit und somit eine Antwort für mich. Es fasziniert ich immer wieder, wie Gott es hinbekommt, dass alles gut ineinandergreift.
In meinem schulischen Kontext (ich bin leidenschaftliche Grundschullehrerin an der Danielschule in Wiesbaden) und auch im privaten Umfeld durfte ich das schon oft erleben. Ich sorge mich darum, wie es weitergehen soll, aber Gott hat schon längst vorgeplant. Ich habe gelernt, dabei im Gebet bei ihm nachzuhaken, was denn jetzt dran ist. Ich kann da sehr beharrlich sein und fordere dabei auch von ihm ganz konkrete Antworten. Oft ist es so, dass ich über Sachen einen inneren Frieden bekomme und dann weiß, was ich zu tun habe. Manchmal musste mich Gott aber auch sehr ausdauernd in eine bestimmte Richtung schubsen, damit ich am Ziel ankam. Ich kann manchmal recht störrisch sein. Jedenfalls muss ich öfters über Gott schmunzeln, denn er weiß genau, was ich brauche. Das Hören auf Gott ist mir daher sehr wichtig geworden. Auch im Kirchenvorstand möchte ich das einbringen, wenn es darum geht nach dem Plan Gottes für unsere Gemeinde zu fragen.
Auch fiel mir meine Lieblingsgeschichten der Bibel ein. In dieser wird ein Teil des Daches abgebaut, um einen Gelähmten durch diese Lücke zu Jesus runterzulassen, damit er geheilt wird. Ich finde mich dort in einem der Freunde wieder, die nicht aufgeben wollen, sondern für den Kranken glauben und aktiv werden. Ich möchte andere im Blick haben und ermutigen. Auch dies möchte ich im Kirchenvorstand und in der Gemeinde einbringen. Gerade in Zeiten der Umstrukturierung von Gemeinden kann das ein oder andere entmutigend sein. Ich bin aber generell jemand, der das Positive hervorhebt und Chancen erkennen möchte. Ich bin gespannt wie ich das in den nächsten zwei Jahren einbringen darf.
Wer noch mehr über mich wissen möchte (verheiratet, zwei erwachsene Kinder, keine Haustiere, Buchliebhaberin, im CVJM gläubig geworden, mal in Landes-/mal in Freikirchen unterwegs gewesen, Waffeloasemitarbeiterin, Postkarten- und Briefeschreiberin, Häkelliese, etc), der kann mich gerne im Kirchencafé ansprechen oder noch besser einmal besuchen. Gerne nehme ich mir Zeit dafür dir zu begegnen.
Primäre Reiter
Tanja Voß
Alter
50 Jahre
Zur Person