30 Jahre Unterstützung für Menschlichkeit und Pflege

Diakonieförderverein Niedernhausen e. V.

Vorstand Diakonieförderverein

Der Diakonieförderverein ist eine zentrale Anlaufstelle für die ideelle und vor allem materielle Unterstützung der Diakoniestation Niedernhausen. Er wurde 1995 vom seinerzeitigen Gemeindepfarrer Oliver Albrecht – dem heutigen Propst für Rhein-Main – gemeinsam mit engagierten Menschen aus der Kirchengemeinde gegründet. Ziel war es damals, die Aktivitäten der damaligen „Schwesternstation“ langfristig finanziell zu fördern und abzusichern.

Inzwischen hat sich im Bereich der Alten- und Krankenpflege vieles verändert und die Diakoniestation in Niedernhausen ist aufgrund des steigenden häuslichen Pflegebedarfs beachtlich gewachsen. Doch der Förderverein möchte auch im 30. Jahr seines Bestehens dank stabiler Mitgliedsbeiträge und eingehender Spenden dazu beitragen, dass die Mitarbeitenden der Diakoniestation den Menschen mit all seinen Bedürfnissen und Wünschen in den Mittelpunkt stellen können. So kann eine bestmögliche Versorgung der Klienten und eine umfassende Hilfestellung für die pflegenden Angehörigen auch weiterhin gewährleistet werden. 

Im Einzelnen geht es da z. B. um die Finanzierung von Kosten für gesundheitsorientierte Vorträge, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden, Investitionshilfen in geeignete Hard- und Software und in die Nachhaltigkeit der eigenen Energieversorgung. Hinzu kommen die Mitfinanzierung von Werbemaßnahmen wie das leuchtende Diakonielogo an der Hausfassade oder die Folienbeschriftung auf den Dienstautos und nicht zuletzt die Anschaffung von Dienstkleidung.

Ein dickes „DANKESCHÖN“ geht an alle, die sich in den bisherigen 30 Jahren eingebracht haben oder noch immer einbringen und natürlich auch an alle Mitglieder und Spender. 

Wer die Arbeit der Diakoniestation Niedernhausen unterstützen möchte, kann dies durch eine Spende tun:            

IBAN:  DE83 5109 0000 0070 3176 05          

oder auch Mitglied des Diakoniefördervereins werden. Da der Verein ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt, können finanzielle Zuwendungen steuerlich berücksichtigt werden. 

Petra Heckmann

Aufnahmeantrag Diakonieförderverein

Schlagworte