Sommerferien-Workshops für Kinder und Jugendliche

Anmeldungen ab Donnerstag, 5. Juni – 18 Uhr möglich

Workshopwoche 2024

Auch dieses Jahr gibt es sie wieder: die Workshopwoche vom 07. – 11. Juli. 
Es gibt 2 Workshopeinheiten am Tag 9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr. Dazwischen gibt es eine Mittagsbetreuung, wenn gewünscht.

Das Programm ist bunt gemischt: musikalisch, sportlich, kreativ, voller Spaß und Spannung. Im Gemeindegarten, Gemeindehaus und ab und zu auch darüber hinaus. 

Die Anmeldung startet am 5. Juni (um 18 Uhr) über die Homepage.
Dann heißt es bei den heißbegehrten Workshops schnell sein, denn die Plätze pro Workshop sind begrenzt.
Wer auf dem Email Verteiler ist, bekommt vorab eine Programmübersicht, welche Workshops es wann geben wird. (gern Bescheid geben, wer noch darauf möchte)

Lena Grossmann

  1. Bitte meldet euch verbindlich zu den gewünschten Workshops je einzeln online an. Sollte ein Workshop voll sein, meldet euch bei Lena Grossmann, evtl. könnt ihr noch Nachrücken (wenn jemand abspringt bzw. wir das Angebot vergrößern können).
  2. Bitte kommt pünktlich zu den angegebenen Treffpunkten.
  3. Kosten? Wir erheben von euch nur die direkt entstehenden Material-, Fahrtkosten, Eintrittskosten, wie jeweils angeben. Bitte möglichst passend zu dem jeweiligen Workshop mitbringen. Darüber hinaus freuen wir uns sehr über freiwillige Spenden, womit ihr weiterhin Projekte für Kinder und Jugendliche der Kirchengemeinde unterstützt.

Hier die Übersicht, was es alles geben wird:

ZeitblöckeMo 7.7.Di 8.7.Mi 9.7.Do 10.7.Fr 11.7.
9 – 12 Uhr

Mitmach-Zirkus

7–12 Jahre

Disko Beleuchtung selber bauen

8–12 Jahre

Schmuck basteln

7–13 Jahre

Tagesausflug Fasanerie (mit coolem Programm)

7–12 Jahre

Vase/Tasse Töpfern

8–13 Jahre

9 – 12 Uhr

Spiele ohne Ende

6–13 Jahre

Nähen: Jeans-Upcycling

10–13 Jahre

Spiele ohne Ende

6–13 Jahre

Spiele ohne Ende

6–13 Jahre

9 – 12 Uhr 

Spiele ohne Ende

6–13 Jahre

 

Sing-Workshop

7–13 Jahre

Mittags-Betreuung    
12 – 14 Uhr
Im Garten spielen, essen, singen, Spaß haben. Bitte anmelden.Im Garten spielen, essen, singen, Spaß haben. Bitte anmelden.
14 – 17 Uhr

Dosen-Upcycling

6–12 Jahre

Schatzsuche + Actionspiele

7–12 Jahre

Waffeloase in Kinderhänden

7–13 Jahre

15-17 Uhr

Betreuung mit Spielzeit im Garten

Wasserspiele im Märchenwald

6–12 Jahre

14 – 17 Uhr  


Tanzen

6–12 Jahre

15-18 Uhr

Vase/Tasse Töpfern

8–13 Jahre

 
17 Uhr – 18:30 Uhr 

Kino

ab 7 Jahre

   

 

Montag, 7. Juli: Mitmach-Zirkus

  • 9 – 12 Uhr
  • 7 – 12 Jahre
  • Max. 15 Kinder

Info: Im Mitmachzirkus kannst du mal richtig Zirkusluft schnuppern. Egal ob Jonglage, Akrobatik oder hoch auf den Stelzen,.. du wirst bei uns zu einem kleinen Zirkusartisten.

  • Treffpunkt: Garten der Christuskirche bei der Überdachung, Gemeindesaal als Turnhalle
  • Kosten: keine
  • Mitbringen: Turmschläppchen (wer hat), was zu trinken
  • Wer machts: Sophia (vom Kinderzirkus Bierstadt) 

 

Spiele ohne Ende

  • Öfters (s.o.)
  • 9–12 Uhr
  • 6–13 Jahre
  • Max: ist offen

Info: Einfach Zeit zum Spielen. Entdecke neue Karten- und Brettspiele. Im Familienzentrum gibt es einen riesen Stapel neue Spiele. Oder bring dein Lieblingsspiel mit und begeistere andere davon. Ich bin gespannt, was das Lieblingsspiel der Woche wird :-)

  • Mitbringen: Spielfreude und ggf. eigene Spiele
  • Treffpunkt: Garten der Christuskirche bei der Überdachung, Spieleraum im Familienzentrum
  • Kosten: keine
  • Wer macht's: Carola, Lena und Team

 

Montag 7. Juli: Dosen-Upcycling

  • 14 – 17 Uhr
  • 6 – 12 Jahre
  • Max. 30 Kinder

Info: Staune mit wie aus Müll etwas Wunderbares und Brauchbares wird. Du kannst ganz unterschiedliche Techniken ausprobieren, die alle ganz einfach sind, von Bekleben mit z.B. Stoff, über Betupfen, Serviettentechnik, Bemalen, Hammer und Nagel 
Es entstehen tolle z.B. Stiftehalter, Blumentöpfe, Windlichter,…

  • Mitbringen: viele Dosen (Alu von z.B. Mais, Bohnen, Ananas, Ravioli…. Alle Größen sind erwünscht. Bitte gespült und ohne Etikett sammeln – alles was bei euch zusammenkommt, aber nicht unbedingt extra kaufen ;-)
  • Treffpunkt: Garten der Christuskirche bei der Überdachung
  • Kosten: 3 Euro
  • Wer macht's: Lena und Team

 

Dienstag 8. Juli: Jeans-Upcycling

  • 9 – 12 Uhr
  • 10 – 13 Jahre
  • Max. 10 Kinder (Wenn ausgebucht, bitte melden, der Workshop kann auch wiederholt angeboten werden.)

Info: Deine Lieblingsjeans passt nicht mehr, der Reißverschluss ist kaputt oder sie hat ein Loch? Noch lange kein Grund sie wegzuwerfen! Denn aus alten oder kaputten Jeans lassen sich tolle neue Dinge zaubern: wie wäre es mit einem Utensilo oder einer kleinen Tasche, einem Schlüsselanhänger oder einem Scrunchie? Du bestimmst den Style!

  • Mitbringen:
    • alte oder kaputte Jeans (sollte aber sauber und gewaschen sein), gerne auch von Mama oder Papa (da ist mehr Stoff vorhanden ;-)
    • wenn vorhanden Nähmaschine und Nähzubehör
    • ggf. altes Hemd/ Bluse/ Kleid/Bettwäsche (aus Baumwollwebware, ebenfalls sauber und gewaschen) die als Futterstoffe verwendet werden können
  • Treffpunkt: Gemeindesaal
  • Kosten: 5 Euro
  • Wer macht’s: Manu und Team

 

Dienstag 8. Juli: Wir bauen unsere eigene Disko-Beleuchtung

  • 9 – 12 Uhr
  • 8 – 12 Jahre
  • Max. 12 Kinder

Info: Wir lernen etwas über Strom, und wie man damit buntes Licht machen kann. Dann baust du selber eine coole Lampe, die noch mehr kann als nur leuchten.

  • Mitbringen: Spaß an Bohrmaschinen und Lötkolben
  • Treffunkt: Garten der Christuskirche (da wo's sonst Waffeln bei der Waffeloase gibt)
  • Kosten: 3 Euro
  • Wer machts: Norbert und Team

 

Dienstag 8. Juli: Schatzsuche und weitere tolle Spiele

  • 14 – 17 Uhr
  • 7 – 12 Jahre
  • 30 Kinder

Info: Wer findet nicht gerne einen tollen Schatz…? Aber so einfach wird es nicht. Dein Spürsinn ist gefragt, ein bisschen Köpfchen, gute Augen, die Spuren entdecken und den richtigen Weg finden. Ob wir am Ende wirklich den Schatz heben? Mit deiner Hilfe schaffen wir es hoffentlich!

Wenn der Schatz dann gehoben ist, gibt es eine Schatzparty mit vielen weiteren Spielen mit allen. (fliegende Seile, schwebende Fallschirme und vieles mehr)

  • Mitbringen: Spürnase
  • Treffpunkt: Garten der Christuskirche bei der Überdachung
  • Kosten: keine
  • Wer macht’s: Bernd, Lena + Co.

 

Dienstag 8. Juli: Kino

  • 17:00 – 18:30 Uhr
  • ab 7 Jahre
  • Max.: unbegrenzt

Info: Alle schauen gebannt in eine Richtung. Pocornduft zieht durch die Luft. Außer dem Knacken des Popcorns ist es ganz ruhig. Dann lachen plötzlich alle über den Quatsch, der da auf der Leinwand passiert. Freu dich auf eine schlunzige Kinozeit.

  • Mitbringen: Vorfreude :-)
  • Treffpunkt: Gemeindesaal
  • Kosten: 3 Euro (für Snacks und Getränke)
  • Wer macht's: Sandra

 

Mittwoch 9. Juli: Schmuck-Werkstatt

  • 9 – 12 Uhr
  • 7 – 13 Jahre
  • Max. 25 Kinder

Info: Hier entsteht Schmuck in den unterschiedlichen Weisen: 
Ketten oder Armbänder aus kleinen Perlen oder aus Fäden geknüpft, mit Gummi-Loom Bands, … 
Fest steht, du wirst am Ende neuen tragbaren Schmuck mitnehmen.

  • Mitbringen:
  • Treffpunkt: Garten der Christuskirche bei der Überdachung
  • Kosten: 7 Euro
  • Wer macht's: Lena und Team

 

Mittwoch 9. Juli: Waffeloase

  • 14 – 17 Uhr
  • 7 – 13 Jahre
  • Max. 16 Kinder

Info: Du liebst Waffeln. Willst selber welche backen und genießen. Und weil sie so lecker sind, dann vielen anderen kleinen und großen Besuchern der Waffeloaseneine Freude machen. 
Dann sei dabei an dem Mittwoch, an dem die Waffeloase in den Händen der Kinder ist!! 
Du wirst das beste Waffelrezept kennenlernen, zig Waffel backen, dekorieren, ausgeben …

  • Mitbringen: Waffelfreude
  • Treffpunkt: Garten der Christuskirche (hinter Pfarrhaus)
  • Kosten: 3 Euro
  • Wer macht’s: Lena, Aline und Team

 

Mittwoch 9. Juli: Tanzen

  • 14 – 17 Uhr
  • 6 – 12 Jahre
  • Max. 12 Kinder

Info: Du möchtest zu einem Song eine Choreographie lernen. Hast Freude am Tanzen und Bewegen.  Dann bist du hier genau richtig.

  • Mitbringen: Power und Tanzfreude
  • Treffpunkt: Garten der Christuskirche bei der Überdachung
  • Kosten: keine
  • Wer macht’s: Tsion, Malu und Co.

 

Donnerstag 10. Juli: Ausflug Fasanerie

  • 8:45 – 15 Uhr (bzw. 17 Uhr)
  • 7 – 12 Jahre

Info: Hast du Lust, Tiere zu beobachten, auf einem großen Spielplatz zu toben, gemeinsam zu picknicken, lustige Spiele zusammen spielen und einfach Zeit  in der Natur zu verbringen?  
Dann sei dabei bei unserem Ausflug nach Wiesbaden in die Fasanerie!

Bei sehr schlechten Wetter machen wir ein buntes vor Ort Programm, dazu käme kurzfristig eine Email.

  • Mitbringen: ausreichend zu Essen und Trinken, wetterentsprechende Kleidung, ggf.  Sonnencreme+Kopfbedeckung und gerne auch ein kleines Spiel mit. (Und wer hat, seine Fahrkarte)
  • Treffpunkt:
    • um 8:45 Uhr (der Zug fährt um 09:05 Uhr ab) unter dem Dach im Gemeindegarten.
    • Von dort aus fahren wir ca. 1 Stunde mit Bus und Bahn in die Fasanerie und verbringen dort den Tag zusammen.
    • Gegen 15 Uhr werden wir wieder da sein.
    • Wer bis 17Uhr noch Betreuung möchte im Gemeindegarten, bitte angeben.
  • Kosten: 5 Euro
  • Wer macht’s: Sandra, Jeanine und Co. freuen sich auf dich!

 

Freitag 11. Juli & Donnerstag 10. Juli: Töpfer deine Tasse/Vase

  • 9 – 12 Uhr (Freitag, 11.7.) bzw. 15 – 18 Uhr (Donnerstag, 10.7.)
  • 8 – 13 Jahre
  • Max. 12 Kids

Info: Mit den eigenen Händen etwas formen, angeleitet von einem Profi... Wir töpfern eine Tasse und/oder Vase mit einer besonderen Technik. Falls noch Zeit ist evt. auch noch weitere eigene Ideen.
Wir lade eure Eltern beim Abholen ein schon ein Foto von eurem Werk machen. Dann vergesst ihr nicht wie es aussah. Denn mitnehmen könnt ihr es dann erst nach den Sommerferien, nachdem alles gebrannt wurde.

  • Mitbringen: Schürze oder ältere Kleidung (ist aber alles rauswaschbar)
  • Treffpunkt: Garten der Christuskirche bei der Überdachung
  • Kosten: 10 Euro
  • Wer macht’s: Eva und Team

 

Freitag 11. Juli: Singen

  • 9 – 12 Uhr
  • 7 – 13 Jahre
  • Max. 15 Teilnehmende

Info: Wir möchten mit euch den Freitagvormittag musikalisch gestalten. Das heißt wir werden gemeinsam singen, musizieren und Leckereien über dem Feuer zubereiten. 
Dafür werden wir die Feuerstelle im Pfarrgarten nutzen und bei schlechtem Wetter in den Gruppenraum der Pfadfinder gehen. 
Ihr könnt neue Lieder kennenlernen und wenn ihr Lust habt auch ein paar Akkorde auf der Gitarre lernen. Wir freuen uns auf euch.

  • Mitbringen: Instrumente, wenn ihr welche habt. Sonst viel Freude.
  • Treffpunkt: Garten der Christuskirche bei der Überdachung
  • Kosten: nichts
  • Wer macht’s: Silvan

 

Freitag 11. Juli: Wasserspiele im Märchenwald

  • 14 – 17 Uhr
  • 6 – 12 Jahre
  • Max. 25 Kids

Info: Es war einmal im Märchenwald. Der Zauberer hatte sich verzaubert. Denn so ein kleiner Gnom hatte ihn ganz verwirrt. Deshalb war der Garten auf einmal voller Wasser. Deshalb war die Elfe weggelaufen und hatte sich versteckt. Sie wird erst wieder kommen, wenn viele Kinder sich den wasserreichen Abenteuern und Spielen erfolgreich stellen. Es wird auf jeden Fall nass. Je nach Wetterlage auf unterschiedliche Weise. Aber wir werden auf jeden Fall viel Wasserspaß haben!!  

  • Mitbringen: Wenn es heiß ist: Kopfbedeckung, Badekleidung (alternativ Wechselkleidung), Schuhe, die nass werden dürfen, Wasserpistolen falls vorhanden
  • Treffpunkt: Garten der Christuskirche bei der Überdachung
  • Kosten: keine
  • Wer macht’s: Lena und Team

 

Mittagsbetreuung

Von 12 – 14 Uhr gibt es eine Mittagsbetreuung, für alle die länger bleiben/früher kommen wollen oder den ganzen Tag da bleiben. Oder einfach zum Spielen kommen wollen.

Bitte überlegt euch für welche Tage ihr dies verbindlich buchen möchtet und meldet euer Kind dafür hier gesondert an. 

In diesen zwei Stunden essen wir gemeinsam mit den Kindern. Jeder bringt sich dafür sein eigenes Essen mit (falls gewünscht ist eine Mikrowelle zum Erwärmen vorhanden). Im Anschluss daran ist freie Spielzeit im Gemeindegarten bzw. wetterbedingt im Gemeindehaus.

Schlagworte